Klavierspielen lernen in Köln: Klavierunterricht an der Musikschule Ermen
Klavierunterricht Köln:
Hochqualitativer Klavierunterricht
Bei uns bekommen Sie hochqualitativen Unterricht. Lernen Sie von Anfang an „mit Hand und Fuß“. Wir motivieren Sie, diesen Weg unkompliziert zu gehen. Egal ob Sie klassische oder moderne Musik bevorzugen, unsere ausgebildete Klavierdozenten werden Sie individuell unterstützen.
Lieblingslieder, Handhaltung, Technik
In unserem Klavierunterricht werden Sie mit Notenlesen, Handhaltung, ersten Übungen und kleinen Stücken starten. Auch diese ersten Schritte machen schon großen Spaß. Dennoch erfordern sie Geduld und Übung. Aber somit gelangen Sie Stück für Stück immer weiter. Und so wird das Klavierspielen immer spannender und schöner!
Lehrplan unseres Musikunterrichts
Außerdem lernen Sie bei uns Klavier nach einem individuellen Lehrplan. Nicht nur mit Top Unterrichtsmaterial. Sondern auch immer wieder Stücke, die den persönlichen Geschmack treffen, werden den Unterricht ergänzen.
Des Weiteren ist der Einzelunterricht im Bereich Klavier persönlicher und motivierend wenn man seine Lieblingsstücke übt. Und nicht zuletzt ist eine persönliche Auswahl, um Klavier zu üben, motivierend und abwechslungsreich. So macht Klavier lernen besonders viel Spaß!
Spezialgebiete im Klavierunterricht lernen
Auch Spezialgebiete wie Improvisation, Songwriting, Liedbegleitung, Producing können Sie bei unseren ausgebildeten KlavierlehrerInnen und PianistInnen lernen. Sobald man Akkorde lernt und diese rhythmisiert, kann man schneller kreativ sein. Außerdem ist es dann viel leichter eigene Songs zu schreiben oder über vorgegebene Stücke zu improvisieren.
Klavierspielen lernen in Köln: Vorbereitungen auf die Aufnahmeprüfung
Und nicht zuletzt unterstützen wir Sie bei Ihren Vorbereitungen auf Aufnahmeprüfung in Köln in unserer Musikschule. Nicht nur weil unser Klavierteam Sie bestens motivieren und unterstützen kann. Die meisten unserer Lehrkräfte haben selbst ihr Studium an der Hochschulen absolviert. Deswegen können Sie viele Tipps erhalten, wie Sie sich am besten dafür vorbereiten. Ob Solfege und Harmonielehre, Struktur des Themas verarbeiten, Interpretation, Lampenfieber, Improvisation oder zielgerichtete Übemethoden: Der Umgang mit der Prüfungssituation wird dadurch wesentlich leichter.
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Musikschule Ermen!